TZ
Wen holt Guardiola zu ManCity
Gerücht: DFB-Torhüter im Visier von Pep
Aktualisiert:
Pep Guardiola hat angeblich mehrere Bundesliga-Spieler im Visier für einen Wechsel zu Manchester City.
© dpa- TZ
München
– Lange vor dem bevorstehenden Wechsel von Pep Guardiola auf die Insel
gibt es schon einige Gerüchte, wenn der Noch-FCB-Trainer zu ManCity
holen könnte.
Leroy Sane? Granit
Xhaka? Und nun Ron-Robert Zieler? Nahezu jeden Tag gibt es einen neuen
Namen. Und man kann jetzt schon sagen: Pep Guardiola hat sich mit seiner
frühzeitigen Ankündigung, sich erst nach seinem Umzug nach England zum
zukünftigen Kader bei Manchester City äußern zu wollen, selbst einen
Gefallen getan. Wenn man all den bunten Gerüchten Glauben schenkt, wird
der derzeitige Bayern-Trainer bei seinem neuen Arbeitgeber im Sommer von
einem Kader mit mindestens 50 Top-Spielern empfangen. Würde er jeden
Namen kommentieren, gäbe es keine anderen Themen mehr.
Die neueste Spekulation, die gestern die Runde machte, drehte sich um Hannovers Torhüter Ron-Robert Zieler. Er gilt - neben Granith Xhaka
- auch als sehr wahrscheinlicher Kandidat für einen Wechsel auf die
Insel. „Es ist klar, dass er bei verschiedenen Vereinen im Gespräch
ist“, sagte dessen berater Gunther Neuhaus. Natürlich gelte die
Konzentration des Nationaltorhüters dem Abstiegskampf, in dem sich 96
als Tabellenletzter wohl bis zum Ende der Spielzeit befinden wird.
Sollte die Mannschaft von Thomas Schaaf aber die Klasse tatsächlich
nicht halten können, wird auch Zieler – ausgestattet mit einem Vertrag
bis 2017 – die Fühler nach einem neuen Klub ausstrecken.
Ob
ManCity tatsächlich schon Interesse angemeldet hat, wollte Neuhaus
nicht beantworten („werde nicht das mögliche Interesse jedes einzelnen
Klubs kommentieren“). Er hatte die Spekulationen, die „ESPN“ in die Welt
gesetzt hatte, aber bereits zuvor mit zahlreichen Aussagen befeuert.
Demnach sei Zieler „sicherlich stark genug für eine Mannschaft wie
ManCity“. Wenn der „Kampf um die Nummer eins offen und Ron nicht nur ein
Backup wäre, könnte das eine interessante Option sein“, führte er aus.
Tatsächlich
wäre ein neuer Verein für Zieler mit Blick auf internationale
Erfahrungen wünschenswert. Denn im Gegensatz zu seinen Konkurrenten um
einen Platz im EM-Kader fehlen dem Mann, der bei Manchester United
ausgebildet wurde, Spiele auf großer Bühne. Manuel Neuer, Marc-Andre ter
Stegen, Bernd Leno und Kevin Trapp haben ihm da etwas voraus.
In
Hannover hat Zieler eine Ausstiegsklausel. Im Falle des Abstiegs dürfte
er angeblich für eine Ablöse in Höhe von drei Millionen Euro gehen.
Damit wäre er – verglichen mit all den anderen Spielern, die Guardiola
angeblich haben will – ein echtes Schnäppchen.
Hanna Schmalenbach
Cap comentari:
Publica un comentari a l'entrada