TZ
Stürmer winkt Mega-Vertrag
Bayern-Bosse: Geheimtreffen wegen Lewandowski
Aktualisiert:
München
- Robert Lewandowski ist in seiner derzeitigen Verfassung der
vielleicht beste Torjäger der Welt. Klar, dass die Topklubs Interesse am
Polen zeigen. Doch die Bayern-Bosse wollen den Superstürmer unbedingt
halten.
Spätestens, als er am
Sonntag in Augsburg seinen 21. Saisontreffer Treffer erzielte und damit
die Führung in der Bundesliga-Torschützenliste vor Dortmunds
Pierre-Emerick Aubameyang übernahm, ist klar: Robert Lewandowski kann
derzeit niemand das Wasser reichen. Der Pole im Angriff des FC Bayern
ist nicht zu stoppen - und vor allem: nicht zu ersetzen.
Lewandowski-Berater flirten mit Real und PSG
In
30 Pflichtspielern in dieser Spielzeit traf er sage und schreibe 29 Mal
ins gegnerische Tor und lieferte zudem noch vier Assists. Laut
transfermarkt.de liegt der Marktwert Lewandowskis derzeit bei 70 Millionen Euro.
Was vor einigen Jahren noch utopisch klang, nimmt sich jetzt angesichts
der in England, Spanien und teilweise auch in Frankreich gehandelten
Unsummen fast wie ein Schnäppchenpreis aus für den derzeit wohl besten
Stürmer der Welt.
Klar, dass die
Interessenten mit den dicken Geldbörsen Schlange stehen, obwohl der
27-Jährige noch bis 2019 vertraglich an den FC Bayern gebunden ist.
Cezary Kucharski und Maik Barthel, die umtriebigen Berater des Polen,
zeigen auch unverhohlen, dass etwa Real Madrid und Paris St. Germain um
die Dienste ihres Klienten buhlen. Beide Vereine locken Lewandowski mit
irrsinnigen Geldversprechen.
Neuer Vertrag bis 2021 mit Mega-Gehalt?
Doch
wie die "Sport Bild" berichtet, bleiben auch die Bayern-Bosse nicht
untätig. Offenbar traf sich am 4. Februar eine prominent besetzte Runde,
um über die mögliche Zukunft Lewandowskis an der Säbener Straße zu
sprechen. 90 Minuten lang soll die Unterredung im Münchner
Nobelrestaurant "Käfer" zwischen Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge,
Finanzboss Jan-Christian Dreesen und den beiden Beratern gedauert haben.
Lewandowski soll einen neuen Vertrag bis zum Sommer 2021 bekommen und
möglichst bald unterschreiben, will das Magazin erfahren haben.
Selbstverständlich inklusive einer satten Gehaltserhöhung für den
Torgaranten, die Lewandowski zum bestbezahlten Spieler der
Bundesliga-Geschichte machen würde.
Und
was sagt der Spieler dazu? "Natürlich habe ich mitbekommen, wie sich
der Verein für die Zukunft aufstellt. Die Verlängerungen von Jerome
Boateng oder Thomas Müller waren ein gutes Zeichen, dass der FC Bayern
trotz des Geldes in England seine Spitzenspieler halten kann", erklärt
der Angreifer. Lewandowski ist sich des Interesses aus dem Ausland
bewusst, gibt aber den Bayern-Fans Hoffnung. "Ich kann mir gut
vorstellen, hier aufgrund der super Mannschaft und der guten
Zusammenarbeit zu verlängern", zitiert ihn die "Sport Bild": "Denn der
Verein ist bekannt dafür, Leistungen zu honorieren."
Alles
also nur eine Frage des Geldes? Starcoach Ottmar Hitzfeld zählt die
Argumente auf, die für eine Zukunft Lewandowskis beim FC Bayern
sprechen: "Er spielt nun bei einem der besten Klubs der Welt und sollte
dort bleiben. Auch wenn es vielleicht Angebote gibt: Wieso sollte er nun
gehen? Er soll sich bei Bayern weiter etablieren, zudem kann München
sportlich und finanziell mit jedem Topteam mithalten." Eine Aussage, die
jeder Bayern-Fan sicherlich unterschreiben würde.
Denis Huber
Cap comentari:
Publica un comentari a l'entrada