TZ
Großes Lob für Team-Kollegen
Alonso über Kimmich: Spielt wie Mascherano
Aktualisiert:
Großes Lob für Joshua Kimmich kommt vom Kollegen Alonso.
© dpa-TZ
München
- Nachdem die Gerüchte um Pep Guardiolas Einkaufsliste wohl vom Tisch
sind, richtet sich der Fokus auf das bevorstehende Spiel gegen Darmstadt
und Juventus Turin. Und die geschwächte Hintermannschaft.
Bis zuletzt waren mehrere Gerüchte im Umlauf gewesen, wonach Pep Guardiola dem ein oder anderen Kicker schöne Augen
gemacht haben soll. Gerade bei Akteuren wie Peps Lieblingsschüler
Thiago, den Guardiola von seiner früheren Trainerstation in Barcelona an
die Isar gelotst hatte, oder auch David Alaba, der beim 45-Jährigen
höchstes Ansehen genießt, schwebte immer die latente Angst mit, sie
könnten dem Spanier zu City folgen. Sowohl der eine wie der andere
räumten jedoch mehr oder weniger selbst mit den Gerüchten auf. „Wenn ich
weggewollt hätte, hätte ich nicht meinen Vertrag verlängert“, sagte
Thiago, Alaba ergänzte: „Ich habe noch Vertrag bis 2018, bis dahin liegt
der Fokus auf dem Wesentlichen.“
Zum Beispiel beim Spiel am
Samstag (15.30 Uhr) gegen Darmstadt. Oder ist doch schon der Kracher
kommenden Dienstag in Turin im Hinterkopf? „Wir nehmen Darmstadt sehr
ernst“, so der Österreicher, der aber immerhin schon die Kartenwünsche
seiner Spezl für die Juve-Partie bedient hat. Und auch so lurt der
23-Jährige schon auf die Bianconeri. Alaba: „Der Fokus liegt auf
Darmstadt, aber es ist eine gute Vorbereitung auf Juve. Wir haben das im
Hinterkopf. Darmstadt wird defensiv sehr gut stehen. Wir wissen, dass
Juve defensiv auch sehr stark ist und viele Spiele in Folge gewonnen
hat, daher kann man Darmstadt schon eine Generalprobe nennen.“
Für
die Stürmer wie für die verletzungsgeschwächte Hintermannschaft des
FCB, die es nun mit Kalibern wie Mario Mandzukic, Alvaro Morata oder
Paulo Dybala zu tun bekommt. Geht es nach Alaba, der gemeinsam mit
Joshua Kimmich aktuell wohl nicht unbedingt die größte Innenverteidigung
in der Champions League stellt, ist aber alles cool. „Joshua und ich
helfen uns und gegen Leverkusen haben wir gezeigt, dass wir in der
Defensive gut stehen. Mit Kießling hatten sie einen, den sie auch mit
langen Bällen gesucht haben, wir sahen aber trotzdem gut aus.“ Kollege
Xabi Alonso geht da sogar noch einen Schritt weiter. „Beide machen es
sehr gut. Auch Joshua hat in der Innenverteidigung sehr gut gespielt,
ein bisschen wie Mascherano“, adelte der 34-Jährige seinen 13 Jahre
jüngeren Kollegen.
Cap comentari:
Publica un comentari a l'entrada